Berberowa

Berberowa
Berberọwa,
 
Nina, russische Lyrikerin, * Sankt Petersburg 8. 8. 1901, ✝ Philadelphia (Pennsylvania) 26. 9. 1993; verließ 1922 mit ihrem Mann W. F. Chodassewitsch Sowjetrussland; lebte ab 1925 in Paris, seit 1950 in den USA.
 
Werke: Romane: Čajkovskij (1936; deutsch Tschaikowsky); Lakej i devka (1949; deutsch Der Lakai und die Hure); Oblegčenie učasti (1949; deutsch Astaschew in Paris); Ljudi i loži (1986).
 
Erzählung: Akkompaniatorša (entstanden 1935, erschienen 1949; deutsch Die Begleiterin).
 
Autobiographie: Kursiv moj. Avtobiografija (1972; englisch bereits 1969 unter dem Titel The italics are mine; deutsch Ich komme aus Sankt Petersburg).
 
Ausgabe: Der Traum von Liebe, die bleibt. Drei Novellen, herausgegeben von A. Kamp (1993).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Berberowa — Nina Nikolajewna Berberowa Nina Nikolajewna Berberowa (russisch Нина Николаевна Берберова,* am 26. Juli/8. August 1901 in Sankt Petersburg, † am 26. September 1993 in Philadelphia) war eine russische Prosaikerin und Lyrikerin …   Deutsch Wikipedia

  • Nina Berberowa — Nina Nikolajewna Berberowa Nina Nikolajewna Berberowa (russisch Нина Николаевна Берберова,* am 26. Juli/8. August 1901 in Sankt Petersburg, † am 26. September 1993 in Philadelphia) war eine russische Prosaikerin und Lyrikerin …   Deutsch Wikipedia

  • Nina Nikolajewna Berberowa — Nina Berberova, rond 1920 Nina Nikolajewna Berberowa und ihr Ehemann …   Deutsch Wikipedia

  • Nina Berberova — Nina Nikolajewna Berberowa Nina Nikolajewna Berberowa (russisch Нина Николаевна Берберова,* am 26. Juli/8. August 1901 in Sankt Petersburg, † am 26. September 1993 in Philadelphia) war eine russische Prosaikerin und Lyrikerin …   Deutsch Wikipedia

  • 8. August — Der 8. August ist der 220. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 221. in Schaltjahren), somit bleiben 145 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Chodassewitsch — Wladislaw Felizianowitsch Chodassewitsch (russisch Владислав Фелицианович Ходасевич; * 16. Maijul./ 28. Mai 1886greg. in Moskau; † 14. Juni 1939 in Paris) war ein russischer Schriftsteller. Leben Chodassewitsch verfasste überwiegend Lyrik. Er war …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Berb — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste russischer Autoren — Diese Liste enthält sowohl Schriftsteller als auch Dichter, die auf Russisch geschrieben haben. siehe auch: Liste sowjetischer Schriftsteller Liste weißrussischer Schriftsteller A Fjodor Abramow (1920–1983) Bella Achmadulina (* 1937) Anna… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste russischer Schriftsteller — Diese Liste enthält sowohl Schriftsteller als auch Dichter, die auf Russisch geschrieben haben. siehe auch: Liste sowjetischer Schriftsteller Liste weißrussischer Schriftsteller A Fjodor Abramow (1920–1983) Bella Achmadulina (* 1937) Anna… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste russischsprachiger Dichter — Diese Liste enthält sowohl Schriftsteller als auch Dichter, die auf Russisch geschrieben haben. siehe auch: Liste sowjetischer Schriftsteller Liste weißrussischer Schriftsteller A Fjodor Abramow (1920–1983) Bella Achmadulina (* 1937) Anna… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”